| ++ Publizierte Schriften ++ Unpublizierte Schriften Publizierte Schriften
 BetrachtungenBlätter der Staatsoper Berlin, I/3, 1921
 Das OpernrezeptBerliner Tageblatt, 16. April 1922
 (übersetzt als:  The Recipe for Operas, New York Times, 6. August 1922)
 Der Schatz. Seine Hüter und sein Orchesterin: Das  Werk der Staatsoper, Originallithographien zu den Inszenierungen der Werke  moderner und alter Meister an der Berliner Staatsoper (Bd. 2), hg. von Ludwig  Hörth, Berlin 1922
 (Nachdruck: Matthias Brzoska: Franz Schrekers Oper »Der  Schatzgräber«, Stuttgart 1988, S. 204-205)
 Dichtungen für MusikBand I und II, Wien und Leipzig: Universal Edition 1920/1921
 Die Zukunft der Operin: Deutsche Musikpflege, hg. von Josef Ludwig Fischer, Frankfurt: Verlag des Bühnenvolksbundes 1925, S. 52-53
 Entstehungsfragen der Operin: Die Böttcherstrasse II/2, 1930, S. 15-17
 Nachtstückin: 
            Der Merker I/2, 1909, S. 9-11
 Führerschaftin: Vossische Zeitung, 24. Dezember 1922
 (Nachdruck: Anbruch V/1, 1923, S. 6-7)
 Gibt es eine Krise der Oper?in: Anbruch VIII/5, 1926, S. 209
 Irrelohe. Bemerkungen Franz Schrekers zu seiner neuen Operin: Anbruch VI/3, 1924, S. 93-94
 Kompositionsunterrichtin: Festschrift, Deutsche Akademie für Musik und darstellende Kunst in Prag 1920-1930, Prag 1931, S. 40-41
 Kunst und Volk im Neuen Russlandin: Die Musik XVIII/4, 1926, S. 281-284
 Lieber Freund Schönberg!in: Anbruch VI/8, 1924, S. 304
 Mein Charakterbildin: Anbruch III/7, 1921, S. 128
 Meine musikdramatische Ideein:   Anbruch I/1, 1919, S. 6-7
 Musikhochschulein: Berliner Tageblatt, 13. Mai 1920
 (Nachdruck: Anbruch  II/14, 1920, S. 490-493)
 Selbstbiographischesvierseitig bedrucktes  Faltblatt der Universal Edition 1917
 Smee und die Sieben Jahrein: Anbruch XIII/6-7, 1931, S. 150-152
 Über die Entstehung meiner Opernbücherin: Anbruch II/16, 1920, S. 547-549
 Über Rundfunkin: 
            Berliner Lokalanzeiger, 20. Mai 1925
 Wagner Heutein: Anbruch XV/1, 1933, S. 12-13
 Was schreiben unsere Komponisten?Rundfrage des Leipziger Tageblattes
 in: Leipziger Tageblatt und Handelszeitung 24. Dezember 1922
 Zwiespältiges aus meinem Lebenin: Der Volksfreund, 10. März 1923
 
 Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin zu Charlottenburg. Jahresberichte
 hg. von Franz Schreker und Georg Schünemann,
            Berlin 1920-1932
 Unpublizierte Schriften
 Aus losen BlätternManuskript
 Österreichischen  Nationalbibliothek Wien (F3.Schreker.67.Mus)
 Die Oper, wie ich sie erstrebeManuskript,  entstanden anlässlich einer Aufführung des Fernen Klangs in Leningrad 1925
 Österreichische Nationalbibliothek Wien (F3.Schreker.77.Mus)
 Erinnerungenautobiographische Skizze
 Österreichische  Nationalbibliothek Wien (F3.Schreker.63.Mus)
 Führer sein in Dingen der KunstManuskript
 Yale Schreker Collection
 Stilwende1928
 Yale Schreker Collection
 Vorbemerkung des Autors zu dem Märchen von »Der  Prinzessin und dem Spielwerk«Autograph
 Mahler-Werfel Collection, Van Pelt  Library, Special Collections, University of Pennsylvania
 Nachdruck: Franz  Schreker. Das Spielwerk (=Programmheft der Wuppertaler Bühnen) 1987
 Zwiespältiges. Aus meinem LebenSigniertes  Manuskript: Berlin, 10. September 1921
 in: Windharfen (Textentwurf), Bl.  7-12
 Österreichische Nationalbibliothek Wien (F3.Schreker.96.Mus)
 |